Robert Crumbach

deutscher Jurist und Politiker (Brandenburg); ab Dez. 2024 stellvertretender Ministerpräsident von Brandenburg sowie Minister der Finanzen und für Europa; ab 2024 zudem BSW-Landesvorsitzender und Mitglied des Landtags Brandenburg; 1991-2024 Arbeitsrichter

* 3. November 1962 Heerlen (Niederlande)

Herkunft

Robert Crumbach wurde am 3. Nov. 1962 im niederländischen Heerlen geboren und wuchs im Raum Trier auf.

Ausbildung

C. machte 1982 Abitur am Gymnasium in Konz und verweigerte danach den Wehrdienst. Von 1982 bis 1988 studierte er Jura an den Universitäten in Mainz und Trier (Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen), danach absolvierte er bis 1991 den juristischen Vorbereitungsdienst (Abschluss: Zweites Staatsexamen).

Wirken

Vom Richteramt in die Politik

Vom Richteramt in die PolitikC. war von 1991 bis Okt. 2024 als Richter an den Arbeitsgerichten in Frankfurt/Oder, Potsdam und Brandenburg (Havel) tätig. Politisch engagierte er sich rund 40 Jahre lang in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Er war u. a. Vorstandsmitglied einer SPD-Arbeitsgemeinschaft für Juristen und kandidierte 2014 erfolglos für das Amt des Landrats im niedersächsischen Kreis Stade. In Brandenburg war C. von 2006 bis 2008 als Referatsleiter an das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie abgeordnet und von 2008 bis 2014 als Referent an die SPD-Landtagsfraktion.

Allerdings entfremdete sich C. nach eigenen Angaben zunehmend ...